Marc schrieb am 06.02.2021 - 07:16 Uhr
Besten Dank für den geselligen Abend! Der neue Spielplan sollte heute Abend abrufbar sein, wer seinen Teamnamen noch ändern möchte (wie z.B. Andre oder ich), macht das bis spätestens heute Nachmittag. Startaufstellungen und Logos bitte ich zeitnah einzureichen.
Wichtig: Neben den beschlossenen neuen Regeln, wie sie im Buche stehen, gilt nach wie vor die Göttinger Schule der Püppchenbewegung. Das heißt: kein Zurücknehmen von gesetzten Zügen, so lange sie Regelkonform waren und Teleportieren nur bei vorher für den Gegner sichtbaren aufzeigen des Zuges.
Desweiteren haben wir nicht über den Umgang mit den bestehenden Hausregeln (siehe Startseite) gesprochen.
Folgende sind meiner Meinung nach erhaltenswert:
2. Die GBBL verwendet die offiziellen Teams und Starspieler nach aktuellen Regeln, sowie Slann, Bretonen und Khorne (nach NAF-Turnier-Regeln).
(Veränderung: Bretonen gehören jetzt zu den offiziellen Teams)
5. Alle Aktionen, die im Turn des Gegners stattfinden (Pass Block, Side Step, Apotheker, etc.) erlauben es dem aktiven Coach die Uhr anzuhalten, bis er wieder mit seinem Zug fortfahren kann.
6. In einer Overtime kann jeder Coach zu Beginn seines Zuges das Spiel aufgeben. Die Begegnung wird für den aufgebenden Coach als Niederlage gewertet und dem Sieger sofort ein Touchdown gutgesprochen (Random). Der Verlierer hat keine weiteren Strafen zu erwarten.
8. Preisgelder für die Tabellenplatzierung werden am Saisonende vergeben (100k/60k/30k). Zusätzlich werden Sonderprämien für Awards vergeben.Wobei dem alleinigen Sieger einer Kategorie 10kGc für die Neuerstellung des Teams gutgeschrieben werden. Bei mehreren Siegern erhält jedes erstplatzierte Team 5kGc.
Alle anderen Hausregeln werden ersatzlos gestrichen, oder durch jeweilige offizielle Regelungen ersetzt.
Aye oder Einspruch?